Wien als Schnittpunkt europäischer Geschichte und Drehpunkt internationaler Sicherheitspolitik

Regionalleitung Nord

Datum
30.09.2023 - 03.10.2023

Veranstaltungsort
Wien



Seminar

in Zusammenarbeit mit politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger (ca. 25 Personen)

Teilnehmergebühr:

360,00 € pro Person im DZ
500,00 € pro Person im EZ

Unterkunft:

Arthotel ANA Boutique Six, Webgasse 23, 1060 Wien

Tagungsleitung:

Michael Simmert, Regionalleiter asg-Nord

Seminarziel:

Die Hauptstadt Österreichs ist nicht nur ein Ort, der europäische Geschichte elementar beeinflusst und geprägt hat, sondern auch aktueller Drehpunkt europäischer und internationaler Politik. Dies zeigt sich der großen Anzahl europäischer und internationaler Institutionen mit Sitz in Wien. Hierbei handelt es sich z.B. um die UNO, IAEO und die OPEC. Darüber hinaus entstehen durch die historische Entwicklung Österreich von der KuK-Monarchie zu einem demokratischen Mitgliedsstaat der Europäischen Union Verbindungslinien, die exemplarisch für die aktuelle europäische Politik steht. Dies gilt für die Aspekte der europäischen Zusammenarbeit, aber auch für ihre Krisen und Probleme.
Wien bietet somit die Gelegenheit, aktuelle Auswirkungen internationaler Krisen sowie deren Lösungsinitiativen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und sich somit ein umfassendes Bild europäischer Politik und deren Handlungsoptionen zu machen.