September 2025

Bundeswehrgemeinsames Selbstverständnis als Motor der Zeitenwende im Kontext der Befreiung vom Nationalsozialismus und dem Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren am Beispiel der Küstenregion Mecklenburg-Vorpommern – Eine aktuelle Bestandsaufnahme
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr und politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen in Rostock, Stralsund, Rügen und Usedom (10 Teilnehmende) Teilnahmebeitrag: 475,00 € pro Person [...]

Militär- und Sicherheitspolitik Deutschlands in Geschichte und Gegenwart
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger in Koblenz, Andernach und Remagen (ca. 21 Teilnehmende) Teilnahmebeitrag: € 315 (bei [...]

Bundeswehrgemeinsames Selbstverständnis und 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges am Beispiel der tschechischen Hauptstadt Prag
Seminar In Kooperation mit der Bundeswehr für Soldaten und politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen (21 TN) Unterkunft: Hotel DUO, Teplicka 492, 190 00 Prag 9 [...]

Internationale Organisationen und die Sicherheit Europas
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr für politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen (ca. 21 Teilnehmende) vom 22. – 26.09.2025 in Wien Teilnahmebeitrag: € 635 [...]

Die niederländisch-deutschen (Sicherheits)Beziehungen in einem Europa nach der Zeitenwende
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr für Soldaten und politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen vom 23. – 25.09.2025 in Den Haag (22 Teilnehmende) Teilnahmebeitrag: [...]

Militär- und Sicherheitspolitik im Kontext deutscher Geschichte
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger in Koblenz, Bad Neuenahr, Remagen und Bonn (max. 30 Teilnehmende) Teilnehmerbeitrag: € [...]

Sicherheit und Demokratie: Historische und aktuelle Entwicklungen – das Beispiel Sachsen
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr für Soldaten und politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen (max. 35 Teilnehmende) Teilnahmebeitrag: € 295 (bei [...]
Oktober 2025

Vom Power House zum Rust Belt – das Ruhrgebiet im Wandel: Vom 19. ins 21. Jahrhundert
Seminar für politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen vom 06. – 10.10.2025 in Essen und Duisburg (17 Teilnehmende) Teilnahmebeitrag: € 540 im DZ/ € [...]

Bundeswehrgemeinsames Selbstverständnis und 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges
Seminar In Kooperation mit der Bundeswehr für Soldaten und politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen in Prag (12 Teilnehmende) vom 07.-09.10.2025 Unterkunft: Hotel Duo, Teplická 492 [...]

Die niederländisch-deutschen (Sicherheits)Beziehungen in einem Europa nach der Zeitenwende
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr für Soldaten und politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen vom 07. – 09.10.2025 in Den Haag (max. 23 Teilnehmende) [...]