Mai 2025

Berlin als Schnittpunkt deutscher Geschichte und Sozialpolitik
Seminar für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger (ca. 27 Teilnehmende) Teilnahmebeitrag: € 435,00 pro Person im Mehrbettzimmer (Doppelzimmer / Dreibettzimmer) € 550,00 pro Person [...]

Deutsche und Tschechen –80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des zweiten Weltkriegs mit seinen Folgen
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr für Soldaten und politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen (16 Teilnehmende) Unterkunft: Hotel Duo, Teplická 492 19000 Praha 9 Teilnahmebeitrag: [...]

Die deutsch-französischen Beziehungen im europäischen Kontext: 1870 – 1945
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr in Straßburg, Schirmeck, Verdun und Vauquois (30 Teilnehmende) Teilnahmebeitrag: € 585 Unterkunft: Lagrange apart`Hotel, 5c Bd du Président-Wilson, 67000 [...]

Internationale Organisationen und die Sicherheit Europas
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr für politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen (max. 20 Teilnehmende) Teilnahmebeitrag: € 415 (bei 19 - 20 TN) [...]

Stettin eine europäische Stadt im Rahmen des Selbstverständnisses der Bundeswehr und zum Thema 80zig Jahre nach dem 2. Weltkrieg
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr für politisch interessierte Bürger:Innen (22 Teilnehmende) Teilnahmebeitrag: 260 € pro TN Unterkunft: ibisstyles Szczecin Old Town Szczecin Seminarleitung: Dieter [...]
Juni 2025

Berlin als Schnittpunkt der deutschen Geschichte und der aktuellen Situation im nationalen und internationalen Kontext
Seminar für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger (ca. 35 Teilnehmende) in Berlin Teilnahmebeitrag: 280,00 € pro Person im DZ 400,00 € pro Person im [...]

Internationale Organisationen, Österreich und die Sicherheit Europas in Geschichte und Gegenwart
Seminar in Kooperation mit der Bundeswehr für politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen (16 Teilnehmende) Teilnahmebeitrag: € 445 (bei 17 - 18 TN) € [...]

Wien als internationale Stadt
Seminar für politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen (ca. 26 Teilnehmende) Teilnahmebeitrag: € 305 im DZ/ € 385 im EZ (bei 24 – 26 TN) [...]